Artikelmerkmale
Art.-Nr. | Tragkraft kg | Hub mm | Hubbereich Kopf mm | Gerätebreite mm | Anzahl Pumpbewegungen | Gewicht kg |
---|---|---|---|---|---|---|
119-0270 | 4.000 | 345 | 65-410 | 203 | 40 | 33 |
119-0271 | 7.000 | 365 | 65-430 | 250 | 43 | 46 |
Der Hydraulikheber ist in zwei Hublastklassen erhältlich. Sie haben dabei die Wahl zwischen der 4.000 kg und 7.000 kg Ausführung. Die Scheren des Hebers bewegen sich durch Pumpen des Hydraulikzylinders. Das verbaute Überdruckventil und die vorhandene Hubbegrenzung schützen während des Einsatzes vor Überlastung. Um die angehobene Last dauerhaft und sicher zu stabilisieren, empfehlen wir, die Last durch Unterstellblöcken zu sichern.
Er hat alles was ein Hydraulikheber bieten muss
Wir mussten uns einen neuen bestellen, da unser alter eine zu geringe Kraft hat. Der mit 7 tonnen lässt sich an sich wie alle anderen bedienen. Ein großer Pluspunkt ist der lange Pumphebel. Das macht das arbeiten angenehmer als mit unseren anderen.