Tragbarer Feuerlöscher mit F-500 EA | 9 Liter Wasser-Aufladelöscher
Dieser effektive Feuerlöscher ist zugelassen für die Brandklasse A und bestehend aus Wasser und dem Additiv F-500 EA (Encapsulator Agent). Das Löschmittel selbst ist für die Brandklasse A und B zugelassen und in Teilbereichen von Brandklassen C, D und F geeignet. Durch besonders wirksame Löscheigenschaften gegen Brände von Kunstoffen und Gummi, sowie gegen größere Lithium-Ionen-Akkubrände zeichnet sich das Löschmittel aus.
Was genau ist der Feuerlöscherzusatz F-500 und wofür ist es geeignet?
Das Löschmittel F-500 ist zum Einsatz in Brandklassen A, B zugelassen sowie für Teilbereiche der Brandklassen C, D und F geeignet. Es ist zur Zeit das einzige Löschmittel, das einen Lithium-Ionen-Batteriebrand nachhaltig löschen kann. F-500 ist ein spezielles fluorfreies Additiv im Löschmittel, welches die Effizienz der F-500 Feuerlöscher insbesondere bei Bränden fester Stoffe, von Plastikmaterial und Gummi, Lithium-Ionen-Batterien und Photovoltaikanlagen sehr deutlich erhöht. F-500 reduziert stark die Oberflächenspannung und erhöht somit die Eindringwirkung. Des Weiteren ist die Abkühlwirkung mehrfach stärker als bei reinem Wasser oder Schaum. Der tragbare 9 Liter Feuerlöscher kann garantiert Lithium-Ionen Batterien mit mindestens 2.850 Wattstunden (Wh) sicher und gezielt löschen. In einem Test löschte das Fraunhofer-Institut eine 2KW-Batterie mit einem solchen F-500 Feuerlöscher und verwendet dabei lediglich insgesamt 4,5 Liter aus dem Feuerlöscher.
Die typischen Einsatzgebiete des Feuerlöschers mit F-500 EA sind:
- Kunststoffherstellung und- verarbeitung
- Gummiherstellung und -verarbeitung
- Montagebetriebe mit KLT (Kleinlastträger)
- Glaserzeugung
- Zementindustrie
- Abfallentsorgungs- und Recyclinganlagen
- Batterieladestationen und Batterielager
- Verarbeitende Industrie
- Reparaturwerkstätten
- Reifenlager
- Palettenlager
- Entsorgungsbetriebe
- Photovoltaikanlagen
- Flüssiges Glas
- Formel 1 Racing
- Wohnbereiche
Sie haben größere Bereiche die Sie mit größeren Mengen an Löschmittel ausstatten möchten? Dann greifen Sie doch zu unseren fahrbaren Feuerlöscher mit 50 Liter Inhalt:
Wie aktiviere ich den Feuerlöscher und das F-500 Additiv?
Nach dem Herausziehen des Sicherungsstiftes erfolgt die Aktivierung des Feuerlöschers durch Herunterdrücken des Schlagknopfes. Dadurch wird das F-500 Additiv aus der Kartusche dem Wasser im Feuerlöscher zugesetzt. Anschließend kann der Sprühstrahl mittels Schlauch und Löschpistole gezielt und dosiert auf den Brandherd gerichtet werden.
Wie wird der Feuerlöscher gewartet bzw. neu mit Wasser aufgeladen?
Das „Aufladen“ mit Wasser bzw. die Wartung kann wie bei jedem anderen Feuerlöscher von einer „Sachkundigen“ bzw. einer „Befähigten Person“ nach DIN 14406-4 durchgeführt werden. Somit sind die Auflagen identisch mit denen der Schaumlöscher. In der Praxis besteht auch vom Wartungsaufwand her kein Unterschied zu anderen Feuerlöschern. Aus diesem Grund kann man auch mit vergleichbaren Wartungskosten rechnen.