Effiziente Form LPG zu nutzen. Es ist nicht mehr nötig die Flaschen zu Beginn oder am Ende der Schicht auszutauschen, um eine ausreichende Gasversorgung für die kommende Schicht sicherzustellen. Bei diesem System handelt es sich nicht um einen Drucksensor, welcher nur wenige Sekunden Vorwarnung gibt. Dieses patentierte System erkennt die Flüssigkeitsphase und sendet dann ein Signal. Dem Staplerfahrer verbleibt nach dem Signal noch ca. 10 Minuten Zeit, um die laufende Arbeit abzuschließen und sicher zum Flaschenlager zurück zu kehren.
Ihre Vorteile:
Reduzierung des Stillstands:
Nie mehr unerwartet in der Mitte der Werkshalle liegenbleiben - und danach weite Wege zum Flaschenlager laufen, um eine neue, schwere Flasche zum Gabelstapler zu tragen.
Weniger Wartungskosten:
Kein unnötige Belastung des Anlassers beim Versuch den Gabelstapler wieder in Gang zu setzen, obwohl die Flasche bereits leer ist.
Reduzierung von möglichen Unfällen:
Kein unerwartetes Absterben des Motors auf stark befahrenen Wegen oder mit Ladung im Hochregallager bzw. beim Be-/Entladen von LKWs. Keine Mitarbeiter die leere bzw. volle Gasflaschen umhertragen.
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!