Wofür benötige ich eine Entsalzungsanlage HydroPure?
Batteriewasser oder genauer gesagt, demineralisiertes oder vollentsalztes Wasser, ist für die Funktionsfähigkeit von Blei-Säure-Batterien unverzichtbar. Bei jedem Ladevorgang entsteht Wärme im Inneren der Batterie. Das Wasser erhitzt sich in der Batteriezellen und wird durch den elektrischen Strom in Wasserstoff und Sauerstoff aufgespalten, wodurch der Wasserstand im Inneren der Batterie sinkt. Mindestens einmal pro Woche müssen Sie daher den Wasserfüllstand in der Batterie überprüfen und sauberes Batteriewasser nachfüllen. Das Batteriewasser sollte frei von metallischen Verunreinigungen sein, da diese die Zellspannungen und die Selbstentladung beeinträchtigen können. Ebenfalls begrenzt werden Calcium- und Magnesiumverbindungen, die in hartem Wasser vorkommen. Mit der Entsalzungsanlage HydroPure lässt sich das Wasser bequem aus der eigenen Wasserleitung gebrauchsfertig aufbereiten.
Wie funktioniert die Entsalzungsanlage HydroPure?
Das System wird mit allem geliefert, was Sie brauchen, um Ihr eigenes reines Wasser direkt aus dem Wasserhahn zu beziehen. Die Installation dauert nur wenige Minuten und der Austausch verbrauchter Patronen dauert nur Sekunden. Im Inneren der Entsalzungsanlage wird das Leitungswasser durch eine Patrone mit Schichten aus kationischen und anionischen Harzen geleitet, die Verunreinigungen elektrostatisch entfernen. Das Ergebnis ist extrem reines Wasser. Die Reinheit ist vergleichbar mit destilliertem Wasser und ideal für Batterien. Wenn die Patrone erschöpft ist, wird sie einfach durch eine neue ersetzt.
Was sind die Vorteile der Entsalzungsanlage HydroPure?
- Niedrige Kosten, die Anschaffung rentiert sich schon mit der zweiten Patrone!
- Keine Stromversorgung notwendig
- Einfache Handhabung
- Schneller Patronenwechsel
- Gleichbleibende Qualität
- Keine Umweltbelastung
- Kein Abwasser
Was ist der Unterschied zwischen destilliertem und demineralisiertem Wasser?
Der Unterschied liegt hauptsächlich in den Reinigungsverfahren und den spezifischen Verunreinigungen, die entfernt werden.
- Herstellungsverfahren von destilliertem Wasser: Destilliertes Wasser wird durch Destillation gewonnen. Dabei wird Wasser erhitzt, bis es verdampft. Der Dampf wird dann wieder kondensiert, um reines Wasser zu erhalten. Die meisten Verunreinigungen, Salze und Mineralien bleiben zurück.
- Herstellungsverfahren von demineralisiertem Wasser: Demineralisiertes Wasser wird durch Ionenaustausch, Umkehrosmose oder Elektrodeionisation hergestellt. Bei diesen Verfahren werden ionische Verunreinigungen wie Salze und Mineralien aus dem Wasser entfernt.
Sie haben Fragen zur Entsalzungsanlage HydroPure? Dann nehmen Sie gerne mit unseren Experten Kontakt auf.