Filtrierende Halbmaske zum Schutz gegen COVID-19 | Atemschutzmaske FFP2 "Made in Germany"
Diese filtrierende Atemschutzmaske FFP2 wurde in Deutschland zum Schutz vor das Coronavirus (COVID-19) hergestellt. Wie in den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation gefordert, ist die Schutzklasse dieser filtrierenden Halbmaske für diesen speziellen Einsatz identisch mit dem in EN 149:2001+A1:2009definierten FFP2-Schutzklasse. Diese Atemschutzmaske FFP2 wird gegen Ansteckung und Verbreitung von Infektionen, sowie zur Behandlung und Pflege von infektiösen Patient(inn)en eingesetzt.
Artikelmerkmale
Filtrierende Halbmaske | Atemschutzmaske FFP2
Zum Schutz gegen das Coronavirus COVID-19
Schutz vor gesundheitsschädliche feste und flüssige Partikel
Verhindert die Verbreitung von Infektionen
Aus mehrlagigem Vliesstoff mit Ultraschall zusammengeschweißt
Umschließen als Halbmasken Mund und Nase
Optimales 3D-Design - V-Form mit Nasenkontur für leichte und richtige Atmung
Hoher Tragerkomfort durch elastischen Ohrschlaufen und anatomisch einstellbare Nasenbügel
Flexible Einheitsgröße
Zur einmaligen Anwendung
Ausführung: Halbmaske FFP2 ohne Ausatemventil zum besseren Schutz der Mitmenschen
Bestandene Prüfung gemäß EN 149:2001 + A1:2009, modifiziert durch RfU PPE-R/02.075.02
Kennzeichnung: CE + Prüfnummer 0161
Abmessungen (gefaltet) HxB: ca. 160 x 110 mm
Verkauf ausschließlich in Verpackungseinheiten (VPE)!
Lieferumfang: 1 VPE entspricht 20 Stück in hygienischer Einzelverpackung und Informationsbroschüre im Karton
Handhabung und Lagerung der Atemschutzmaske FFP2
Die filtrierende Halbmaske FFP2 ist nicht zur Wiederverwendung bestimmt und sollte trocken gelagert werden. Dabei vor Nässe und Sonneneinstrahlung schützen. Die maximale relative Feuchte der Lagerbedingungen darf 80% nicht überschreiten. Beachten Sie zusätzlich auch Lagertemperatur zwischen 0°C bis max. 40°C. Die Verwendbarkeit beträgt ab Herstellung 5 Jahre. Die Lagerung und der Transport sollen in der Originalverpackung erfolgen.